Josefschule

Katholische Grundschule in Essen-Horst

Laternen

In diesem Jahr haben die Erdmännchen eine leuchtende Qualle als Martinslaterne gebastelt. Verwendet wurde Transparentpapier, Kleider, Styroporkugeln, Wolle und je nach Geschmack Wolle, Stoffreste und Verpackungsmüll.

Verkehrssicherheitsaktion von Radio Essen – Wir waren dabei!

Kurzentschlossen haben wir uns am letzten Tag der Bewerbungsphase für die diesjährige Verkehrssicherheitsaktion von Radio beworben und uns riesig gefreut, als wir erfahren haben, dass wir – die 3a der Josefschule – als eine von vier Essener Grundschulklassen ausgelost wurden. Am 06.11.2023 wurden wir von dem Radio-Essen-Bus abgeholt und zur Jugendverkehrsschule nach Schonnebeck gebracht. Bereits […]

Fahrradtraining

Die Klasse 3a hatte am Montag, dem 16.10.23 ein Fahrradtraining. In der dritten Stunde durften wir dafür einen Parcours fahren. Es gab sechs Stationen, die wir alle ausprobieren konnten. Eine Polizistin war auch da. Sie hat uns viel beigebracht und war nett. Es war ein schöner Vormittag. (von Maila, Mariella und Klara)

Die 3a vertont Trickfilm

In den Musikunterrichtsstunden vor den Herbstferien hat die Erdmännchenklasse einen kleinen Maus-Trickfilm vertont. Dafür haben die Kinder auf Instrumenten gespielt und vorgefertigte Klänge des iPads verwendet. Hier kann man die unterschiedlichen Ergebnisse der einzelnen Gruppen hören:

Froh wie ein König

Mit viel Engagement und Freude hat die Erdmännchenklasse das Lied „Froh zu sein bedarf es wenig“ nach den Sommerferien bei Sonnenschein gesungen:

Klasse 3a und 3b erkunden Horst

Die Klassen 3a und 3b haben sich am 24.08.23 ihren Stadtteil genauer angesehen und viel gelernt. Hier ein Gruppenfoto vor dem Mahnmal und dem Haus Horst.

Ausflug zum Tierpark

Am 19. Juni, dem letzten Montag vor den Sommerferien, hat die Erdmännchenklasse zusammen mit der Parallelklasse bei gutem Wetter den Tierpark Bochum besucht.

Klassenfest der 2a

Am Samstag, den 10.06.2023, feierte die Erdmännchenklasse bei strahlendem Sonnenschein ein fröhliches Klassenfest. Es wurde gegrillt, gespielt, gesungen und sich ausgetauscht. Am Ende sind alle gut gelaunt nach Hause gegangen.

Fantasie-Maschinen-Fabrik

In den vergangenen zwei Wochen verwandelte sich der Klassenraum der 2a in eine Fabrik. Die Kinder erschufen zunächst als Skizze auf dem Papier Fantasie-Maschinen, die sie anschließend aus verschiedenen Materialien zusammenbauten. Es entstanden Teemaschinen, Weihnachtsbaum-Schmück-Maschinen, Roboter mit besonderen Funktionen und vieles mehr. Beim Klassenfest am 10. Juni gab es eine kleine Ausstellung im Klassenraum.

Karneval in der 2a

Fast alle haben sich verkleidet, das war cool. Die Klasse war geschmückt. Wir hatten ein großes Buffet. In der Klasse haben wir unsere Kostüme vorgestellt, viel getanzt und Spiele gespielt.  Die Lehrer haben Bonbons aus dem Fenster geschmissen. Jeder hat mindestens ein Bonbon bekommen. Wir hatten sehr sehr viel Spaß! Anna und Lars

Schwarzlicht-Projekt der Klasse 2a

Im Februar hat die Erdmännchenklasse einen Video-Beitrag für das Familienkonzert am 18.03.2023 in der Lichtburg erstellt. In dem Video geht es um einen Spaziergang. Die Musik zu dem Video ist von Ludwig van Beethoven. Beethoven ging sehr häufig spazieren und die Melodien der Musik sind ihm bei einem Spaziergang eingefallen. Beethoven hat in der Musik […]

Monster-Galerie

Heute erschuf die Klasse 2a viele verschiedene Monster. Der Körper entstand aus sehr wässriger, durch einen Strohhalm gepusteter Wasserfarbe. Beine, Arme und Gesicht wurden aus Tonpapier geschnitten und geklebt. Wirklich gruselig sind sie geworden! Zum Glück gibt es die Monster nur auf Papier…