Klassenfest zum Kennenlernen

Am 7. Oktober haben wir uns zum Kennenlernen zu einem Klassenfest auf dem Schulhof getroffen. Einige Familien haben für ein reichliches buntes Büffet gesorgt. Wir haben gespielt, gequatscht und gesungen. Es war ein schöner Nachmittag.
Unser erstes Klassenfest
Am 29. September feierte die Erdmännchenklasse ab 16.00 Uhr ihr erstes Klassenfest als kleines Willkommensfest in der Schule. Zur Begrüßung präsentierten die kleinen Erdmännchen einige Lieder. Danach gab es viele leckere mitgebrachte Speisen, wie Kuchen, Apfelringe oder Kekse. Bei überraschend schönem Wetter haben wir uns in der Schule und auf dem Schulhof gemütlich unterhalten und […]
Erdmännchen kochen Apfelmus für alle Josis

Im Sachunterricht haben sich die Kinder der Erdmännchenklasse mit dem Thema Apfel beschäftigt und Vieles für den Aufbau des Apfels und die vielseitigen Produkte des Apfels gelernt. Ein besonders Produkt haben die Kinder am 26. September selbst hergestellt, nämlich Apfelmus. Zusammen mit einigen Müttern wurden Äpfel, die die Kinder und die Sekretärin und Reinigungskräfte der […]
Buchstaben-Tisch

In dieser Woche haben wir den ersten Buchstaben geübt: I/i wie Insel. Viele Kinder haben einen Gegenstand von zu Hause mitgebracht, bei dem herauszufinden war, ob man ein I/i am Anfang, in der Mitte oder am Ende hört. Gar nicht so einfach.
Zahlenfresser-Alarm

In der zweiten Schulwoche hat sich ein Monster in unserem Klassenraum eingenistet. Zum Glück war es ein recht nettes Monster. Nur Hunger hatte es fürchterlich großen. Zum Glück bekamen wir heraus, worauf es am meisten Appetit hatte: Auf Zahlen! Daher sorgten wir an einigen Tagen der Woche dafür, das Zahlenfresser-Monster, das wir „Fressi“ tauften, mit […]
Herzlich Willkommen!

Am 28. August wurden unsere neuen Josis aus der Erdmännchen- und Maulwurfklasse herzlich begrüßt. Hier ein paar Eindrücke von diesem aufregenden Tag!
Einschulung 2025 – Herzlich Willkommen!

Am Donnerstag, den 28. August werden unsere neuen Josis eingeschult. Die Einschulung beginnt um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Joseph. Im Anschluss daran versammeln sich alle Kinder mit ihren Eltern auf dem Schulhof, wo sie von ihren Paten un dem Schulteam mit einem kurzen Programm feierlich begrüßt werden. Nachdem die Namen […]
Sommerferiengruß 2025

Abschied der Vierties

Heute wurden die Kinder der Erdmännchen- und Elefantenklasse feierlich verabschiedet. In der Josephskirche blickten die Kinder zurück auf das Gelernte und Erlebte der vergangenen vier Jahre und „bauten“ gemeinsam ein Boot, mit dem sie sich auf zu neuen Ufern machen können. Kaplan Tinten spendete allen ihnen anschließend einen Segen für ihren weiteren Lebensweg. Beim Schlusslied […]
Überraschung zum Schuljahresende

Heute ließen alle kleinen und großen Josis das Schuljahr fröhlich ausklingen. In der 3. Stunde versammelten sich alle auf dem Schulhof. Es wurde gespielt, gequatscht, gesungen, getanzt und Eis gegessen. Das müsste es häufiger geben!
Verabschiedung

Zum Ende des Schuljahres 24/25 mussten wir uns von Herrn Grünig und Herrn Heikamp verabschieden. Herr Heikamp unterrichtete über 2 Jahren die Seiteneinsteiger und Sprachanfänger im Lesenest und war für die Lernförderung zuständig. Herr Grünig absolvierte sein Praxissemester an der Josefschule und arbeitete anschließend ein Jahr als Vertretungslehrer. Das Team und alle Josis werden die […]
Ehrung der Sportler

Heute versammelten sich alle Josefschüler unter dem Dach der Pausenhalle. Alle Kinder, die bei den Bundesjugendspielen eine Ehrenurkunde erlangt hatten, erhielten unter Applaus alles Josis die Urkunde von Herrn Hildebrand ausgehändigt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
„Josis Jahrmarkt“

Am 28. Juni feierten die Josis mit ihren Familien und Freunden ein großes Schulfest. Josis Jahrmarkt hatte einiges zu bieten. Eröffnet wurde das Fest von Frau Sondermann und Frau Neumann und den Josis, die unser neues Schullied schmetterten. Mit einem Spielpass ausgestattet konnten die Kinder an 18 Spielstationen verschiedenste Dinge erleben und ausprobieren. Es gab […]
Projket vom FLIZmobil

Am Montag, den 23.06. haben wir in der Igelklasse Besuch vom FLIZmobil bekommen. Das Programm hieß: „Fit und gesund: Schüttel das Glas“. Wir wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe hat draußen tolle Bewegungsspiele auf dem Schulhof gemacht. Wir haben verschiedene Fangspiele mit und ohne Ball gespielt, sind auf ganz verschiedene Arten balanciert und hatten […]
Bücherei-Team präsentiert „Das Klugscheißerchen“

Am Dienstag (17.06.25) kam das Klugscheißerchen auf die Bühne der Josefschule. In zwei Vorführungen spielten die engagierten Mütter und Omas unseres Bücherei-Teams die Geschichte nach dem gleichnamigen Buch von Marc-Uwe Kling in einem lustigen Vorlese-Theater. Die kleinen und großen Zuschauerinnen hatten im Vorfeld wieder tolle eigene Eintrittskarten kreiert, die sie anstelle eines Eintrittsgeldes beim Einlass […]
Projektwoche in der OGS

Eine Projektwoche zum Thema Feuerwehr & Polizei fand diese Woche in der OGS statt. Das absolute Highlight der Woche war der Donnerstag. An diesem Tag waren echte Polizisten und Feuerwehrleute mit ihren Fahrzeugen vor Ort.
Spiele und Eis

Die Kinder der Igelklasse haben sich vom Erlös des gesunden Frühstücks verschiedende Quartettspiele gewünscht. Filu hat auch noch ein leckeres Eis zur Belohnung ausgeteilt. Das kam bei dem heißen Wetter richtig gut an!
Josi Tanzalarm

Am Freitag jubelten viele Kinder als Frau Sondermann in der Frühstückspause per Durchsage zur nächsten Tanzpause einlud. So tummelten sich einige Minuten später viele Josis zusammen mit Silvia und Frau Sondermann auf der Schulhof-Tanzfläche. Es wurde nicht nur ausgelassen getanzt, auch beim Mitsingen der Songs waren viele ganz vorne mit dabei. So manch vorbeikommender Fußgänger […]
Pinguine backen gesunde Frühstücks-Muffins

Der 6. Juni 2025 war ein aufregender Tag für die Kinder der Pinguinklasse. Erstmalig durften sie das gesunde Frühstück für die gesamte Schule vorbereiten und verkaufen. Zum Glück halfen neben Frau Hoch noch zahlreiche Elternhände, damit alles reibungslos lief. Es gab etwas ganz Besonderes: Frühstücks-Muffins! Gesund, aber trotzdem lecker! Statt Zucker waren sie mit Bananen […]
Siegerehrung Känguru-Mathematikwettbewerb 2025

Am Mittwoch trafen sich alle Josis zur lang erwarteten Siegerehrung in der Pausenhalle. Alle 37 Kinder (aus Klasse 3/4), die am 20. März am Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen hatten, erhielten eine Urkunde, ein Aufgabenheftchen, ein kleines Logik-Spiel und jede Menge Applaus von den Mitschülern und Mitschülerinnen. Besonders geehrt wurden vier Kinder, die aufgrund ihrer erlangten Punktzahl eine […]
Unsere Schmetterlinge

Als plötzlich eine kleine durchsichtige Plastikdose mit winzigen Raupen in unserem Klassenraum stand staunten wir Pinguine nicht schlecht! Was wird das? Die kleinen Raupen sollten Schmetterlinge werden. Ihre Nahrung fanden sie auf dem Boden. Schnell wuchsen sie heran. Man konnte ihre vielen Haare erkennen. Jeden Morgen, wenn wir in die Klasse kamen waren die Raupen […]
Füchse besuchen den Tierpark

Heute genoss die 2a einen tollen Tag im Tierpark Bochum und sammelte viele Informationen für ihre Referate.
Gesundes Frühstück der Igelklasse

Am Freitag nach den Osterferien hat die Igelklasse gemeinsam Brotgesichter für alle Josis zubereitet. Schon direkt um 8.00 Uhr haben alle Kinder fleißig Brote mit Margarine oder Frischkäse beschmiert und dann mit Wurst und Käse belegt. Danach wurde mit verschiedenen Gemüsesorten ein lustiges Gesicht auf die Brote gelegt. Es gab Möhrenaugen und Paprikamünder, Haare aus […]
Früchte-Quarkspeise selbst zubereitet

Zum Ausklang der ersten Schuletappe des Jahres und als Abschluss der Unterrichtsreihe „Rezepte“ bereiteten die Kinder Krokodilklasse am letzten Schultag vor den Osterferien eine Quarkspeise vor. Zuvor hatten die Kinder sich je nach Obstgeschmack in Gruppen aufgeteilt, das Rezept studiert, Zutatenmengen umgerechnet, eine Material- und Zutatenliste erstellt und verteilt. Am Freitag konnte es dann losgehen. […]
Spielzeugtag bei den Igeln

In der letzten gemeinsamen Unterrichtsstunde vor den Osterferien durften mitgbrachte Spiele und Spielsachen ausprobiert werden. Filu hatte auch noch eine Osterüberraschung für die Kinder mitgebracht.
Musikalische Frühlingsgrüße

Am letzten Schultag vor den Osterferien stimmten sich die Josis gemeinsam mit Herrn Wübbelt am Klavier auf die (hoffentlich frühlingshaften) Osterferien ein. Mit diesen Melodien und einigen frühlingshaften Eindrücken aus unserem Schulgebäude wünschen wir allen Josis und Familien der Schulgemeinde FROHE OSTERN!
„Die kleine Hexe“ – Aufführung der Theater-AG

Am 9. und 10. April 2025 war es endlich soweit. Nach monatelanger Vorbereitung führte die Theater-AG ihr Stück auf. In vier Vorstellungen präsentierten sie ihren Mitschülern, Lehrern, Erziehern, … in 10 Szenen das Theaterstück „Die kleine Hexe“ nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler. Am Donnerstagnachmittag waren die Familien der SchauspielerInnen zu einer weiteren Aufführung eingeladen. […]
Erfolg beim Volleyballturnier 2025

Auch in diesem Jahr nahmen unsere Viertklässler und Viertklässlerinnen wieder mit großem Erfolg am Volleyballturnier der Essener Grundschulen am Carl-Humann-Gymnasium teil. Mit vier Mannschaften war die Josefschule vertreten. Gecoacht wurden die Teams von Herrn Hildebrand und Herrn Grünig. Eines der Mädchen-Teams errang den 1.Platz und durfte erneut den Wanderpokal mit „nach Hause“ nehmen. Die Jungen […]
Eulen bieten Brotspieße an

Heute gab es wieder ein gesundes Frühstück für alle Josis. Diesmal bereitete die Klasse 2b gemeinsam mit Herrn Faßbender und Eltern unzählige Brotspieße vor und verkaufte diese ab 9 Uhr vor ihrem Klassenraum. Die Spieße waren nicht nur seeehr lecker, sondern sahen auch noch lustig aus. Es hat allen geschmeckt und Spaß gemacht.
Besuch zum Thema ZÄHNE

Am letzten Freitag im März hatte die Igelklasse Besuch von Frau Pohlkamp. Da wir im Sachunterricht das Thema Zähne behandeln, hatte sich Frau Pohlkamp extra für uns und auch für die Pinguinklasse die Zeit genommen, uns etwas als Zahnärztin zu diesem Thema zu zeigen. Mitgebracht hat sie dazu das Krokodil Karla, das auch gleich Filu […]