Früchte-Quarkspeise selbst zubereitet

Zum Ausklang der ersten Schuletappe des Jahres und als Abschluss der Unterrichtsreihe „Rezepte“ bereiteten die Kinder Krokodilklasse am letzten Schultag vor den Osterferien eine Quarkspeise vor. Zuvor hatten die Kinder sich je nach Obstgeschmack in Gruppen aufgeteilt, das Rezept studiert, Zutatenmengen umgerechnet, eine Material- und Zutatenliste erstellt und verteilt. Am Freitag konnte es dann losgehen. […]

Spielzeugtag bei den Igeln

In der letzten gemeinsamen Unterrichtsstunde vor den Osterferien durften mitgbrachte Spiele und Spielsachen ausprobiert werden. Filu hatte auch noch eine Osterüberraschung für die Kinder mitgebracht.

Musikalische Frühlingsgrüße

Am letzten Schultag vor den Osterferien stimmten sich die Josis gemeinsam mit Herrn Wübbelt am Klavier auf die (hoffentlich frühlingshaften) Osterferien ein. Mit diesen Melodien und einigen frühlingshaften Eindrücken aus unserem Schulgebäude wünschen wir allen Josis und Familien der Schulgemeinde FROHE OSTERN!

„Die kleine Hexe“ – Aufführung der Theater-AG

Am 9. und 10. April 2025 war es endlich soweit. Nach monatelanger Vorbereitung führte die Theater-AG ihr Stück auf. In vier Vorstellungen präsentierten sie ihren Mitschülern, Lehrern, Erziehern, … in 10 Szenen das Theaterstück „Die kleine Hexe“ nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler. Am Donnerstagnachmittag waren die Familien der SchauspielerInnen zu einer weiteren Aufführung eingeladen. […]

Erfolg beim Volleyballturnier 2025

Auch in diesem Jahr nahmen unsere Viertklässler und Viertklässlerinnen wieder mit großem Erfolg am Volleyballturnier der Essener Grundschulen am Carl-Humann-Gymnasium teil. Mit vier Mannschaften war die Josefschule vertreten. Gecoacht wurden die Teams von Herrn Hildebrand und Herrn Grünig. Eines der Mädchen-Teams errang den 1.Platz und durfte erneut den Wanderpokal mit „nach Hause“ nehmen. Die Jungen […]

Eulen bieten Brotspieße an

Heute gab es wieder ein gesundes Frühstück für alle Josis. Diesmal bereitete die Klasse 2b gemeinsam mit Herrn Faßbender und Eltern unzählige Brotspieße vor und verkaufte diese ab 9 Uhr vor ihrem Klassenraum. Die Spieße waren nicht nur seeehr lecker, sondern sahen auch noch lustig aus. Es hat allen geschmeckt und Spaß gemacht.

Besuch zum Thema ZÄHNE

Am letzten Freitag im März hatte die Igelklasse Besuch von Frau Pohlkamp. Da wir im Sachunterricht das Thema Zähne behandeln, hatte sich Frau Pohlkamp extra für uns und auch für die Pinguinklasse die Zeit genommen, uns etwas als Zahnärztin zu diesem Thema zu zeigen. Mitgebracht hat sie dazu das Krokodil Karla, das auch gleich Filu […]

Die Pinguinklasse und das „kleine Wir“

Uns hat in den letzten Wochen das „kleine Wir“ besucht. Es hat sich an Karneval heimlich aufs Foto geschlichen! Das „Wir“ wird immer dann groß, wenn es allen in der Gruppe gut geht und wir nett zueinander sind. Frau Rose hat uns die Geschichte „Das kleine Wir in der Schule“ vorgelesen, in der das süße […]

Josis als Sauber-Zauberer

In diesem Jahr beteiligte sich die Josefschule wieder an der Aktion Sauber-Zauber. An drei Tagen innerhalb des Aktionszeitraums machten sich Klassen auf den Weg, um den Stadtteil von Müll zu befreien. Ausgestattet waren sie natürlich mit Handschuhen, Müllzangen und ausreichend Müllsäcken. Da kam einiges zusammen. Hier geht`s zu den Berichten der Eulen-Klasse, der Fuchsklasse, der […]

Krokodilklasse macht Sauber-Zauber

Am 21.März zog auch die Krokodilklasse los und suchte achtlos weggeworfenen Müll. Suchen musste man allerdings nicht lang, denn schon in nächster Schulumgebung fanden sich Unmengen von Müll. Am meisten ärgerten die Kinder sich über die ganzen Zigarettenstummel, die oft haufenweise auf dem Fußweg vor den Geschäften und in der Gosse lagen. Am Ende der […]

Känguru-Mathematik-Wettbewerb 2025

Am 20. März fand auch an der Josefschule der bundesweite Känguru-Tag der Mathematik statt. Insgesamt 37 angemeldete Kinder der 3. und 4. Klassen stellten sich den Aufgaben des Mathe-Wettbewerbs. Es gab einiges zum Knobeln und Um-die-Ecke-Denken und hat den Teilnehmern viel Spaß gemacht. Nun sind alle aufgeregt, welche Punktzahl sie erreicht haben. Ein bisschen Geduld […]

Krokodile organisieren Buch-Verschenk-Tisch

Um die in der Bücherei angesammelten Restbestände des Buches „Mein erstes Buch“ aufzulösen und sie in gute Hände zu geben, organisierte die Klasse 3b ganz spontan einen Bücher-Tisch. Sie sortierten die Bücher nach den Erscheinungsjahrgängen und boten sie in der Pause den anderen Kindern zum kostenlosen Mitnehmen an.

Eulen sammeln Müll und zaubern Horst sauber!

Am 11. März machten sich alle Kinder der Eulenklasse im Rahmen der Aktion SauberZauber ausgerüstet mit Handschuhen, Zangen und Mullsäcken auf den Weg durch Horst um Müll zu sammeln, der leider auf Gehwegen, Spielplätzen und Grünstreifen in großen Mengen zu finden ist. Viele Mullsäcke wurden in den drei Stunden, die die Kinder unterwegs waren, gefüllt […]

Josis verabschieden OGS-Erzieherin

Am 7. März mussten sich alle Josis von Saloua aus der OGS verabschieden. Dies taten sie mit einem gemeinsamen Lied auf dem Schulhof. Bevor ein kleines Geschenk übergeben wurde, durfte jedes Kind mit Saloua abklatschen. Alle Gute und Auf Wiedersehen!

Theater-AG gestaltet Kulissen

Die Kinder der diesjährigen Theater-AG legten sich mehrere Tage ins Zeug und gestalteten mit viel Eifer und Kreativität die Kulissen für ihr Stück, das bald aufgeführt werden soll. Es wurde geschnitten, gezeichnet, gepinselt, geklebt und vieles mehr, um die benötigten Requisiten und passenden Bühnenbilder zu erschaffen. Nun beginnt der Proben-Endspurt, bevor am 9. und 10. […]

Fuchsklasse feiert Karneval

Am 28. Februar 2025 wurde an der Josefschule Karneval gefeiert und die Füchse schlüpften in die unterschiedlichsten Kostüme. Helau!

Helau aus der Igelklasse!

Am Freitag, den 28. Februar wurde in der Igelklasse Karneval gefeiert! Es gab ein tolles Buffet, für das jedes Kind der Igelkasse etwas mitgebracht hat. Wir haben zusammen getanzt und viele tolle Spiele gespielt. Filu war als Engel verkleidet und auch alle Kinder hatten tolle Kostüme an. Bei der großen Polonäse mit der ganzen Schule […]

Josi Helau! Krokodilklasse Helau!

Statt Unterricht wurde am Freitag den ganzen Vormittag Karneval gefeiert. Wir haben Kreisspiele gespielt, getanzt und uns am Karnevals-Büffet bedient. Beim Kamelle-Sammeln haben wir richtig abgesahnt. So müsste jeder Schultag sein!

Jecke Josis feiern Karneval

Am Freitag wurde wieder ausgelassen Karneval gefeiert. Erst in den Klassen, später auf dem Schulhof. Mit Polonäse und Kamelle sammeln. Und ein besonderer Gast mit blauem Fell feierte mit uns. Entdeckst du ihn auf den Fotos?

Die erste Josi-Bücherei-Stunde

Am 27. Februar besuchte die Igelklasse zum ersten Mal die Bücherei unserer Schule. Dort wurde uns von Frau Kattenhorn und Frau Wiesner erstmal erklärt, wie die Ausleihe genau funktioniert. Danach durften wir uns unser erstes Buch aussuchen. Dazu hatten die Bücherhelferinnen schon einige Bücher für Erstleser bereitgelegt. Es war gar nicht so einfach, ein Buch […]

Projekttag „Verbrennungsdreieck“

Am 26. Februar machte die Krokodilklasse sich mit Bus und Bahn auf den Weg ins Lehr-Lern-Labor (elSa) des Institutes für Sachunterricht der Uni Dusiburg-Essen. Dort gingen sie der Frage „Warum braucht die Kerze einen Docht?“ nach. Wichtig war natürlich die richtige Ausrüstung: Jedes Kind wurde mit Schutzkittel und Schutzbrille ausgestattet. In einer ersten Experimentierphase erschlossen […]

Gesundes Frühstück – Bananenbrot

Am Freitag, den 21. Februar 2025 bereitete die Erdmännchen-Klasse ein gesundes Frühstück für die Schule vor. Die Kinder backten schon am frühen Schulmorgen fleißig einige Bananenbrote. Ab 9 Uhr wurden diese frisch aus dem Ofen für 50 Cent auf dem Schulhof verkauft.

„Frau Holle weiß nicht weiter“

Am Montag, den 17. Februar 2025 fand bei uns das Klassenzimmer-Theater „Frau Holle weiß nicht weiter“ statt, in dem wir uns mit den Themen Mut, Gerechtigkeit und Versöhnung auseinandersetzten. Zwei Schauspielerinnen spielten die Geschichte von den beiden Geschwistern, der fleißigen und faulen Marie vor. Dabei war unsere Aufgabe, mitzudenken und unsere Ideen einzubringen. So fanden […]

JeKiTS bei Frau Brinkmann

Unser Musikunterricht wird von Frau Brinkmann von der Musikschule geleitet. Hier machen wir Bewegungsspiele zur Musik, singen Lieder und lernen verschiedene Instrumente kennen. Auf der Geige und der Gitarre dürfen wir sogar Musik spielen. Frau Brinkmann zeigt uns, wie man zupft oder streicht. Das macht großen Spaß!

Scheckübergabe

Am Freitag, den 31. Januar trafen sich alle Josis auf dem Schulhof, um den Erlös des Martinsmarktes in Höhe von 1952,07€ an die Spendenempfänger zu übergeben. Schon vor der Durchführung des Martinsmarktes im November 2024 stimmten die Kinder der Josefschule darüber ab, dass in diesem Jahr das Essener Albert-Schweitzer-Tierheim und das KinderPalliativNetzwerk Essen das Geld […]

Schüler-iPads sicher machen

Unser Medienbeauftragter Herr Faßbender macht alle Eltern auf die Möglichkeit aufmerksam, das iPad des eigenen Kindes für den Gebrauch zu Hause mithilfe einer App „kindersicher“ zu machen. Eine Anleitung für die Verwendung der App „Jamf Parent“ finden Sie hier:

Fit für die Schule

Das Projekt „Fit für die Schule“ findet seit 2020 an der Josefschule statt und soll zu einem gelingendem Übergang von der KiTa in die Grundschule beitragen. An drei Nachmittagen im Mai/Juni vor der Einschulung laden wir die zukünftigen Erstklässler:innen zusammen mit ihren Eltern in kleineren Gruppen in die Schule ein. Spielerisch werden grundlegende Fähigkeiten vermittelt und […]

Medien-Online-Elternabend

In Kooperation mit der Initiative „Eltern und Medien“ der LfM NRW fand am Mittwoch, 29. Januar 2025, um 19.00 Uhr ein digitaler Infoabend zum Thema „Smartphones & Tablets – Sicherer Umgang mit den Alleskönnern“ statt. Moderiert wurde der Elternabend von Fachreferentin Frau Puschmann. In diesem Elternabend erhielten wir Einblicke in die Faszination der digitalen Lebenswelt […]

Mit Glücksschweinen ins neue Jahr

Im Januar malten die Igel im Kunstunterricht mit Wasserfarbe tolle Glücksschweine. Hier ein kleiner Einblick ins Glücksschwein-Atelier: