Als plötzlich eine kleine durchsichtige Plastikdose mit winzigen Raupen in unserem Klassenraum stand staunten wir Pinguine nicht schlecht! Was wird das?

Die kleinen Raupen sollten Schmetterlinge werden. Ihre Nahrung fanden sie auf dem Boden.
Schnell wuchsen sie heran. Man konnte ihre vielen Haare erkennen.

Jeden Morgen, wenn wir in die Klasse kamen waren die Raupen wieder größer geworden.
Sie häuteten sich und hinterließen schwarze Klumpen (Hautreste).

Eines Tages hingen sie an der Decke und verpuppten sich. Sie sahen aus wie ein kleines „J“.
Als sich alle verpuppt hatten, hängte Frau Hoch sie in die Voliere. Jetzt hieß es warten.
Die Puppen färbten sich nach und nach dunkel.
Endlich am 21. Tag schlüpfte der erste Schmetterling. Mitten in der Lernzeit! Wie aufrgend!

Heute haben wir endlich alle Distelfalter fliegen lassen. Manche wollte zuerst gar nicht fliegen. Wir haben sie mit ihrer Orange in die Hochbeete gelegt. Man konnte richtig sehen, wie sie mit ihrem Saugrüssel tranken.


Das war ein schönes kleines Schmetterlingsprojekt. Hoffentlich leben unsere kleinen Tierchen noch lange auf dem grünen Hof!
