Lebendiger Adventskalender 2023

Die Josis sind dabei. Die Gemeinde St. Joseph veranstaltet in Kooperation mit unterschiedlichen Institutionen, Vereinen, Gruppen und Privatpersonen in diesem Jahr wieder einen lebendigen Adventskalender. Am 13. Dezember ist die Josefschule an der Reihe und lädt um 18.00 Uhr auf den Schulhof ein. Wir freuen uns auf alle BesucherInnen!
Vorlesetag 2023 – Josis auf Lesereise

Mit ein paar Tagen Verspätung begeben sich die Josis anlässlich des diesjährigen bundesweiten Vorlesetages auf „Lesereise“. Am Mittwoch, dem 29.11.23 dürfen sich alle Schülerinnen und Schüler in der 3./4. Stunde mit ihrer zuvor gelösten „Fahrkarte“ auf den Weg zu einem vorab ausgewählten Buch machen. In allen Räumen der Schule werden Bücher vorgelesen und für jeden […]
Pinguine zaubern Gesundes Frühstück

Am 24.11.23 bereitet die Klasse 4b ein gesundes Frühstück für die gesamte Schule vor. Es gibt Veggie-Becher: Gemüsesticks mit Quarkdip! Lecker!
Martinsflohmarkt erzielt 1937 €

Der diesjährige Martinsmarkt war ein voller Erfolg. Trotz schlechter Wetterprognose wurde die optimistische Planung und der Aufbau des Markstände im Freien mit trockenem Wetter belohnt. Große und kleine Josis hatten vorab ihre Kinderzimmer „geplündert“ und zahlreiche noch gut erhaltene Spielzeuge und Bücher gespendet. Der Verkauf lief gut, sodass die gut gefüllten Verkaufstische nach einer knappen […]
Laternen 2023

In diesem Jahr gab es wieder viele tolle Laternen-Kreationen: … Füchse, Eulen, Quallen, Sonnen, Gespenster, Laternen im Keith-Haring-Design, … Im Martinsgottesdienst kamen sie erstmalig zum Einsatz. Bei vielen Kindern auch beim Martinszug am Abend.
Drittklässler gestalten Martinsgottesdienst

Vor dem Start des Martinsmarktes stimmten die Drittklässler gemeinsam mit Diakon Göritz und Kaplan Tinten die kleinen und großen Josis in einer Messe auf das Martinsfest ein. Alle Kinder zogen feierlich mit ihren Laternen in die Josephskirche ein. Die Kinder der Klasse 3a und 3b führten im Rahmen des Gottesdienstes ein kleines Musical auf, das […]
Martinsmarkt am 10.11.23 von 10.15 bis 11.45 Uhr

Am 10. November 2023 findet an der Josefschule der traditionelle Martinsmarkt statt. Für alle Josis startet der Tag um 8.00 Uhr im Klassenraum. Der Förderverein spendiert Martinsbrezel, die gemeinsam gegessen werden. Bei trockenem Wetter ziehen die Kinder mit ihren Laternen eine Runde um die Schule und versammeln sich um 9.00 Uhr in der St. Joseph-Kirche. […]
Verkehrssicherheitsaktion von Radio Essen – Wir waren dabei!

Kurzentschlossen haben wir uns am letzten Tag der Bewerbungsphase für die diesjährige Verkehrssicherheitsaktion von Radio beworben und uns riesig gefreut, als wir erfahren haben, dass wir – die 3a der Josefschule – als eine von vier Essener Grundschulklassen ausgelost wurden. Am 06.11.2023 wurden wir von dem Radio-Essen-Bus abgeholt und zur Jugendverkehrsschule nach Schonnebeck gebracht. Bereits […]
Igel bieten Brotspieße an

Am 20.10.23 gab es für alle Josis Brote am Spieß. Die Igelklasse hatte sie gemeinsam mit Frau Neumann und einigen Eltern in der ersten Schulstunde vorbereitet. Ob mit Käse, Wurst, Gurke, Tomate – es war für jeden Geschmack etwas dabei. Mmmh, lecker!
Tanzpause

Am kommenden Freitag (27.10.23) findet an der Josefschule nach erfolgreicher Premiere im August zum dritten Mal die Tanzpause statt. Mit großer Begeisterung wird dann in der großen Pause von zahlreichen Josis zu guter Musik das Tanzbein geschwungen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Viel Spaß!
Gesundes Schulfrühstück am 20.10.23

Am kommenden Freitag (20.10.23) bereitet die Klasse 4a für alle Josis ein gesundes Frühstück vor und verkauft ab 9.00 Uhr in der Pausenhalle für 50 Cent Brotspieße. Wer bei der Aktion „mitessen“ möchte, sollte daher am Freitag 50 ct mitbringen. Bitte geben Sie Ihrem Kind das Geld passend mit. Außerdem soll jedes Kind für die […]
Martinsfest mit Martinsmarkt

Am 10. November 2023 findet an der Josefschule der traditionelle Martinsmarkt statt. Das Martinsfest startet um 9.00Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Joseph-Kirche. Anschließend verkaufen die Josis ab ca. 10 Uhr gemeinsam mit ihrer Klasse an einem Stand auf dem Schulhof ihre zuvor gespendeten Spielzeuge. Der Erlös wird gedrittelt und fließt zu einem Drittel an […]
Josis im Trommelzauber

Am 25. Oktober war es endlich soweit. Sammy vom „Trommelzauber“ machte sich mit den Josis drei Tage trommelnd auf die Reise nach Tamborena. Die Ersties verwandelten sich für die Reise in Gazellen, die Zweities in Giraffen, die Dritties in eine Elefantenherde und die Vierties in eine Affenbande. Am Mittwochnachmittag wurde das musikalische Abenteuer bei strahlendem […]
Fundsachen OGS

In der OGS haben sich eine ganze Reihe an Fundsachen angehäuft. Zur Zeit sind diese auf dem OGS-Schulhof „ausgestellt“ und warten dort auf ihre ursprünglichen Besitzer.
Aktionstag „Gesundes Schulfrühstück“

Am 01.09.23 bereitete die Klasse 2b für alle Josis ein gesundes Frühstück vor. Alle Kinder brachten am Freitag dafür die unterschiedlichsten Sorten Obst mit in die Schule: Äpfel, Nektarinen, Birnen, Bananen, Weintrauben, Blaubeeren, Melonen, … . Ab 8.00Uhr wurde mit Hilfe einiger Eltern gewaschen, geschält und geschnibbelt. Anschließend wurden die Obststücke auf Holzspieße aufgespießt. Insgesamt […]
Schulstart-Song

Die Pinguin-Klasse 4b hat in Gruppen einen Schulstart-Song eingeübt und das Lied mit dem frisch gestimmten Klavier aufgenommen. Vielen Dank an den Förderverein fürdie Kostenübernahme des Klavierstimmens!
TAMBO TAMBO – Vorfreude auf Trommelzauber-Projekt

Vom 25. bis 27. September 2023 findet an der Josefschule eine Trommel-Projektwoche statt. Die Kinder machen eine musikalische Fantasiereise ins Trommelzauber-Dorf Tamborena. Nach einem gemeinsamen Morgen-Trommel-Gruß proben die Schüler klassenweise. Sie bereiten sich mit altersgerechten Rhythmen, Tänzen und Liedern auf die Reise nach Tamborena vor. Jede Klassenstufe bereitet sich auf ihr eigenes Abenteuer vor und […]
Josi-Spielestand auf dem Gemeindefest

Am 19./20.08.23 feierte die St. Joseph-Kirche rund um die Kirche ein buntes Gemeindefest. Die Josefschule war am Samstag mit zwei Spielständen vertreten, bei denen viel Geschicklichkeit gefragt war. Klein und Groß konnten an der „Erbsenmaschine“ mit dem Hammer ihre Reaktionsfähigkeit testen und am „Heißen Draht“ eine ruhige Hand unter Beweis stellen.
Die neuen Josis sind da!

Am 08.08.23 wurden die neuen Josis feierlich eingeschult. Zunächst trafen sich die Schulanfänger mit ihren Familien und den LehrerInnen in der Joseph-Kirche und feierten den Einschulungsgottesdienst. Auf dem Schulhof wurden sie anschließend von den Schulleiterinnen und Patenklassen 4a/4b empfangen. „Wir grüßen die Neuen. Ihr dürft euch richtig freuen. Dubidubidu. Wir winken euch zu….“ sangen die […]
Einschulung 2023

Am Dienstag, 08.08.2023 ist es endlich soweit. Die neuen Schulanfänger werden an der Josefschule eingeschult. Die Einschulung beginnt um 9.00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Joseph-Kirche direkt gegenüber der Schule. Im Anschluss versammeln sich alle Kinder und Eltern auf dem Schulhof und werden dort von den Paten aus der vierten Klasse, den […]
„Wir machen uns auf den Weg“ – Abschied der Viertklässler

Heute wurden die Viertklässler im Abschlussgottesdienst feierlich verabschiedet. Alle Josis und auch viele Eltern und Familienangehörige waren dabei. Im Rahmen der Messe erzählten die Vierties, was sie in den vergangenen 4 Jahren so alles gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Blaschke und ihrem Lehrer Herrn Faßbender erlebt und gelernt haben. Unter Anleitung von Herrn Wübbelt und […]
Feriengruß

Heute ist der letzte Schultag und alle Josis starten nach dem Abschlussgottesdienst in die wohlverdienten Ferien. Auf Wiedersehen liebe Vierties und einen guten Start an der weiterführenden Schule!
Umzug geschafft

Der Umzug des Schulmobiliars und der Umzugskartons ist heute reibungslos über die Bühne gegangen. Wir danken allen Eltern, die uns heute so toll unterstützt haben!!!
Josis feiern Ende des Schuljahres

Heute hatten die Josis einen Grund zu feiern: Nur noch 1,5 Tage – dann ist das Schuljahr geschafft und zur Belohnung kam wie jedes Jahr der Eiswagen auf den Schulhof gefahren. Hmmm… lecker! Nicht nur wegen des Eises war die Stimmung gut. Herr Faßbender spielte DJ, beschallte den Schulhof mit neuen und alten Eiswagen-Hits und […]
Land NRW unterstützt Mittagsverpflegung

Liebe Eltern, wir sind aufgefordert worden, Ihnen diese Information weiterzugeben: Mit dem Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit“ (AKEM) unterstützt das Land NRW die Mittagsverpflegung von Schulkindern aus einkommensschwachen Familien, die keinen Anspruch auf BuT-Leistungen haben. Auch die Teilnahme an Klassenfahrten kann unterstützt werden. Alle genaueren Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang (in verschiedenen Sprachen). In […]
Sportfest

Am 7. und 9. Juni fand unser erstes Sportfest unter den neuen Bestimmungen für Bundesjugendspiele statt. Herr Hildebrand führte das Sportfest mit allen Jahrgangsstufen separat durch. Folgende Disziplinen mussten absolviert werden: Zonen-Weitsprung, Zonen-Weitwurf, 7-Minuten-Lauf, Sprint über 30m. Die Kinder strengten sich toll an und konnten an allen Stationen Punkte sammeln. In der letzten Schulwoche wird […]
Förderverein spendiert Eis

Heute gab es in der Hofpause für alle Josis eine Überraschung. Als Dankeschön für das fleißige Voting der Familien bei der Sparda-Spendenwahl gab der Förderverein jedem Kind ein Eis aus.
3500€ bei Sparda-Spendenwahl

Mit 1153 Stimmen konnte die Josefschule den 9. Platz bei der Sparda-Spendenwahl erreichen und erhält somit 3500€ für eine Projektwoche zum Thema „Gemeinsam raus in die Natur“. Herzlichen Dank an alle, die mit ihrem Voting und dem „Werbung-machen“ zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder – Frühlingssingen für Jung und Alt

Am Freitag, dem 28. April 2023, haben wir an eine Tradition aus der Zeit vor der Pandemie angeknüpft und uns zum Frühlingssingen auf dem Schulhof versammelt. Mit fünf zuvor im Unterricht eingeübten traditionellen und neuen Liedern haben alle Josis lautstark vom Klavier begleitet den Frühling angelockt. Klangvoll wurden zwei Lieder auch als Kanon gesungen. Zum […]
Trixxit

Was für ein Start nach den Ferien! Am 17. April 2023 startete der erste Unterrichtstag nach den Osterferien für alle OGS- und 8-1-Kinder mit einem tollen sportlichen Event. Trixxit verwandelte die Schulhöfe mit verschiedenen Sport-Modulen für ein paar Stunden in eine riesige Sportarena. Hier waren nicht nur sportliche Fitness, sondern vor allem Teamgeist gefragt.