Erfolg beim Volleyball-Turnier

Am Freitag, den 15. März 2024 traten unsere Viertklässler beim diesjährigen Volleyball-Turnier der Essener Grundschulen mit vier Mannschaften an. Die Jungs der Klasse 4b holten den 1. Platz! Herzlichen Glückwünsch! Ein Bericht folgt in Kürze.
Familienkonzert 2024

Am 10.03.2024 besuchten wieder viele Josis gemeinsam mit ihren Familien das Familienkonzert in der Lichtburg. Dieses Jahr trug das Konzert den Titel „Das große Fest“ und es wurde viel schwungvolle Musik zum Tanzen zu Gehör gebracht. Mehrere Kinder aus 3a durften auf der großen Bühne der Lichtburg vor vielen hunderten Zuschauern mit Instrumenten auftreten. Vor […]
So wollen wir unsere Erde schützen

Im Religionsunterricht haben die Erdmännchen darüber nachgedacht, wodurch unsere Erde bedroht wird. Anschließend haben sie Ideen gesammelt, was der Erde gut tut und was wir Menschen tun können, um die Welt zu schützen.
Pausenspielzeug-Ausleihe

Seit Dienstag herrscht große Freude bei den Josis. Endlich können wieder Spielzeuge für die Hofpausen ausgeliehen werden. Das haben die Vierties gemeinsam mit ihren Lehrerinnen organisiert. Der Container, der ursprünglich dafür genutzt wurde, ist nämlich zurzeit nicht nutzbar und muss zunächst renoviert oder sogar ersetzt werden. Daher bieten die Viertklässler jetzt eine mobile Ausleihstation auf […]
„SauberZauber“

Am Mittwoch, den 7. März half die Krokodilklasse bei der Aktion „SauberZauber“ mit. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllzangen und roten Mülltüten machten sich die Kinder und 4 Mütter auf den Weg, um im Stadtteil Müll aufzusammeln. Alle waren sehr motiviert und es blieb nichts liegen – selbst der kleinste Schnipsel wurde aufgepickt. Besonders ärgerten sich die […]
Füchse beim SauberZauber

Am Mittwoch, den 7. März machte sich die Fuchsklasse – ausgestattet mit Handschuhen, Müllzangen und roten Mülltüten – auf den Weg, um im Stadtteil Müll aufzusammeln.
Auftritt beim Familienkonzert

Am 10.03.2024 werden viele Kinder der Erdmännchenklasse beim Familienkonzert auf der Bühne in der Lichtburg stehen. Gemeinsam mit dem großen Orchester werden wir das Musikwerk „Bolero“ aufführen. Nun sind wir in der heißen Probenphase und freuen uns schon auf das besondere Ereignis am Sonntag!
Müsli-Buffet der Elefantenklasse

Am Freitag, den 1.03.24 wurden die Josis mal wieder mit einem gesunden Frühstück für alle verwöhnt. Die Klasse 3b bereitete mit Unterstützung einiger Eltern ein leckeres Müsli-Buffet vor. Die Kinder, die ab 9.00 Uhr nach und nach in Gruppen zum Verkaufsstand kamen, durften wählen zwischen Milch und Joghurt sowie zwischen Haferflocken und Cornflakes und dazu […]
Schöpfung bewahren

Im Religionsunterricht haben wir uns mit der Schöpfungsgeschichte der Bibel beschäftigt. Am Ende der Unterrichtsreihe haben wir darüber nachgedacht, ob wir fürsorglich mit unserer Erde umgehen. Dabei sind uns leider viele Dinge eingefallen, mit denen wir unserem Planeten schaden. Zum Glück haben wir aber auch viele Ideen, wie wir unsere Welt beschützen können.
Schöpfung bewahren

Im Religionsunterricht haben wir uns mit der Schöpfungsgeschichte der Bibel beschäftigt. Am Ende der Unterrichtsreihe haben wir darüber nachgedacht, ob wir fürsorglich mit unserer Erde umgehen. Dabei sind uns leider viele Dinge eingefallen, mit denen wir unserem Planeten schaden. Zum Glück haben wir aber auch viele Ideen, wie wir unsere Welt beschützen können.
Fantasiewesen-Galerie

Im Kunstunterricht haben wir Zufalls-Fantasiewesen hergestellt. Dafür haben wir mit einem Strohhalm Wasserfarbe gepustet. Lustig, was für unterschiedliche Wesen dabei herausgekommen sind!
„Wir kennen, benennen und trennen unseren Müll…“

„Wodurch wird unsere Welt bedroht?“ und „Was ist nötig, um die Schöpfung, die Gott uns anvertraut hat, zu bewahren?“ Mit diesen Fragen setzten sich die Josis in den vergangenen Religionsstunden auseinander. Das Wort „Müll“ fiel in diesem Zusammenhang immer wieder. Daher begaben sich die Josefschüler an einem Projekttag am 27.02.24 dem Müll auf die Spur […]
Karneval 2024

Am Freitag, den 9. Februar haben die Krokodile Karneval gefeiert. Es wurde getanzt, gespielt, gefuttert und gelacht. Alle waren toll verkleidet!
Projekttag „Dem Müll auf der Spur“

Am Dienstag, den 27.02.24 werden alle Josis im Rahmen eines Projekttages zu Mülldetektiven. Sie sammeln und sortieren Müll, überlegen, wie Müll vermieden oder reduziert werden kann, erfahren, was mit unseren Müllbergen passiert und lernen, wie man einige Abfälle im Rahmen von „Upcycling“ wiederverwenden kann.
Karneval

Am Freitag, den 9. Februar 2024 haben wir Karneval gefeiert.
„Josis jeck“

Am 9. Februar wurde an der Josefschule Karneval gefeiert. Was ein herrlicher Tag: Es wurde gesungen, gebastelt, getanzt und gespielt. Als der Regen eine Pause machte, gab es sogar Kamelle zum Aufsammeln und eine Polonaise auf dem Schulhof. Man begegnete Robotern, Prinzessinnen, Pinguinen, Clowns, Piraten, Zauberern und vielen anderen jecken Gestalten. Seht selbst:
Karneval in der 4a

Am Freitag, den 9. Februar feierte die Igelklasse 4a zusammen Karneval. Filu hatte sich-so wie auch alle großen Josis- als Dominostein verkleidet und auch viele Kinder hatten tolle Kostüme an! Zunächst durften alle, die Lust hatten ihr Kostüm im Stuhlkreis präsentieren. Dann haben wir „Obstsalat“ gespielt-das hat allen richtigen Spaß gemacht! Dann ging es mit […]
Karneval in der Bärenklasse

Helau und Alaaf! So wurde bei den Bären gefeiert. Sie sind kaum wiederzuerkennen.
Karneval bei den Erdmännchen

Helau und Alaaf! So wurde bei den Erdmännchen gefeiert. Sie sind kaum wiederzuerkennen:
Karneval bei den Pinguinen

Endlich war es soweit: Wir feierten einen ganzen Tag Karneval! Zuerst schmückten wir den Klassenraum mit unseren selbst gemalten Girlanden und Luftschlangen, bauten unser Häppchen-Buffet auf und dann konnte es endlich losgehen: Nach einer kleine Kostümshow mussten wir zuerst ein Rätsel knacken: Wer ist Mister X, der Gewinner der Kostümparty? Nach diesem anstrengenden Rätselraten konnten […]
Spaß und Freude bei der Karnevalsfeier in der Eulenklasse

Die Eulenklasse feierte eine fröhliche Karnevalsfeier. Die Kostümpräsentation war ein Highlight, bei dem die Kinder stolz ihre fantasievollen Verkleidungen zeigten. Beim Stopptanz tanzten sie ausgelassen und nahmen lustige Posen ein. Beim Spiel „Luftballon hochhalten“ versuchten die Kinder, den Ballon so lange wie möglich in der Luft zu halten. Alle Eulen freuen sich schon auf die […]
Die Erdmännchen backen über 200 Brötchen für die Josis

Zum Start des zweiten Halbjahres hat die 3a alle Kinder der Schule am 29. Januar mit frischen und warmen Brötchen versorgt. Zuerst wurde der Teig hergestellt, aus dem in gemeinschaftlicher Arbeit die Brötchen geformt wurden. Anschließend wurden die Teiglinge in den Backöfen im OGS-Keller gebacken. Schon bald dufteten viele Teile der Schule nach den frischen […]
Klasse 3a backt Brötchen

Zum Auftakt ins neue Halbjahr backt die Erdmännchenklasse am Montag (29.01.24) Brötchen für die ganze Schule. Wer ein warmes, frisch gebackenes Brötchen probieren möchte, sollte 50 Cent mitbringen!
Ausflug ins Schauspielhaus

Am 23. Januar 2024 sind wir mit allen Josis nach Bochum gefahren, um im Schauspielhaus ein Theaterstück anzuschauen. Um 8 Uhr sind wir mit vier Reisebussen an der Schule abgefahren. Als wir angekommen sind, haben wir erstmal vor dem Schauspielhaus gefrühstückt. Dann haben wir die Rucksäcke in der Garderobe abgestellt und unsere Plätze gesucht. Für […]
Theaterbesuch

Am 23. Januar 2024 waren wir im Schauspielhaus Bochum. Wir haben das Stück „Die wundersame Reise von Edward Tulane“ gesehen.
Rap aus dem Englischunterricht

Im Englischunterricht haben wir uns mit dem Thema Hobbies beschäftigt. Dazu gibt es in unserem Workbook „Flex und Flory“ den Rap „My hobby is so cool“, den wir gemeinsam gehört und gesungen haben. Danach wurde erst in einer Gruppenarbeit eine eigene Version für unsere Klassen-Playlist einstudiert, der Klasse vorgetragen und aufgenommen. Zum Abschluss überlegten wir […]
Schlittschuh-Design der 3a

Heute haben sich die Erdmännchen im Kunstunterricht als Schlittschuh-Designer betätigt. Die verschiedenen Modell wurden in allen möglichen Farben und Mustern gestaltet und danach zumindest im Bild „Probe gefahren“. Entstanden sind eine ganze Reihe toller Winterbilder.
Theaterbesuch

Am 23.01.24 unternehmen die Josis einen gemeinsamen Ausflug zum Schauspielhaus Bochum. Dort wird das Stück „Die wundersame Reise von Edward Tulane“ aufgeführt. Die Caritas finanziert den Großteil der Fahrkosten.
Scheckübergabe

Am Mittwoch nach den Weihnachtsferien (10.01.24) fand auf dem Schulhof die Übergabe des Martinsmarkt-Erlöses statt. Sowohl vom Spatzennest, als auch vom Wünschewagen war einen Vertreterin da, um den Scheck entgegen zu nehmen.
Weihnachtsgruß

Liebe Eltern und liebe Josis, wir möchten uns in diesem Jahr recht herzlich mit einem Gedicht bedanken und verabschieden. Wir wünschen allen nach dem Gottesdienst schöne Ferien, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2024! Melanie Neumann und Silke Sondermann für das Team der Josefschule