Josefschule

Katholische Grundschule in Essen-Horst

Cool bleiben – Fair streiten

Was für ein verrückter Montag! Kurz nach Unterrichtsstart stürmten zwei Fremde laut streitend in den Klassenraum… Es waren Christoph und Aless vom Klassenzimmer-Theater-Projekt. Gemeinsam mit den Kindern der 2b kamen sie zu der Erkenntnis, dass das Erkennen von Gefühlen bei den Mitmenschen extrem wichtig ist, um gut mieteinander umzugehen. Im Laufe der Vorstellung gelang es […]

Apfelmus

Heute hat die Klasse 2b zum Abschluss der „Apfel“-Sachunterrichtsreihe gemeinsam Apfelmus gekocht. Dazu mussten 60 Äpfel geschält und in Würfel geschnitten werden. In zwei großen Töpfen wurden die Äpfel mit ein wenig Wasser auf den Kochplatten geköchelt. Am Ende wurde das entstandene Kompott mit dem Zauberstab püriert. Nun gab es für jeden einen „Probierlöffel“ und […]

Wie aus Krokodilen Giraffen werden

In der letzten Woche vor den Herbstferien war richtig was los an der Josefschule. Mit unserem Trommellehrer Sammy sind wir nach Tamborena gereist. Zweimal am Tag haben wir uns dafür in der Turnhalle zum Trommeln getroffen. In den restlichen Stunden haben wir über den Kontinent Afrika geredet, ein Regenrohr gebaut und eine Giraffenverkleidung gebastelt. Dazu […]

Akrobatik

Im Sportunterricht haben die Kinder von Herrn Hildebrand gelernt wie Akrobaten „Pyramiden“ bauen.

Aktionstag „Gesundes Schulfrühstück“

Am 01.09.23 bereitete die Klasse 2b für alle Josis ein gesundes Frühstück vor. Alle Kinder brachten am Freitag dafür die unterschiedlichsten Sorten Obst mit in die Schule: Äpfel, Nektarinen, Birnen, Bananen, Weintrauben, Blaubeeren, Melonen, … . Ab 8.00Uhr wurde mit Hilfe einiger Eltern gewaschen, geschält und geschnibbelt. Anschließend wurden die Obststücke auf Holzspieße aufgespießt. Insgesamt […]

Klassenfest

Am 24.08.23 feierten die Krokodile gemeinsam mit ihren Familien bei bestem Wetter ihr Klassenfest auf dem Schulhof. Zur Freude aller Kinder hatte Karlo einen Schatz auf dem Schulgelände versteckt, den es zu suchen galt. Doch, oje, die Schatzkiste war mit einem Zahlenschloss gesichert. In Windeseile erfüllten die Schatzsucher aufgeteilt in vier Gruppen ein paar Aufträge […]

Karlo im Urlaub

Karlo hat Urlaub bei Schildkröte Kasimir gemacht. Da ging es ganz gemütlich zu, aber ab und zu war es richtiger Abenteuer-Urlaub. Am aufregendsten war der Floßbau. Leider ist Karlos kleiner Bruder Kroki bei der erstbesten Floßfahrt auf und davon gefahren. Keiner weiß wo hingetrieben wurde. Also falls jemand ein Mini-Krokodil auf oder in einem Gewässer […]

Floh-Lesefitness

Die Kinder der Krokodilklasse haben im ersten Schuljahr fleißig gelesen und für jeden ausgefüllten Lesepass einen Stern oder ein Ufo bekommen. Nun ist das Floh-Weltraum-Poster gut gefüllt. Glückwunsch!

Krokodil-Familienzuwachs

Heute gab es eine schöne Überraschung in der 1b. Karlo brachte seinen kleinen Bruder mit in die Klasse. Nach ausführlicher Beratung und folgender Abstimmung tauften die Kinder das Krokodilbaby auf den Namen „Kroki“. Ob Kroki sich auch zu einem Gurken-Fan entwickelt?

Wow – ein echtes Schlagzeug

Heute gab es eine ganz besondere Jekits-Stunde. Herr Kamp erfüllte unseren Wunsch, einmal ein richtiges Schlagzeug auszuprobieren. Wir lernten, aus wie vielen verschiedenen Instrumenten ein Schlagzeug besteht und, dass alleine die Schwerkraft ausreicht, um einen lauten Ton zu erzeugen.

Verkehrstraining

Heute hatten wir Besuch von zwei Polizeibeamten. Mit ihnen haben wir das sichere Überqueren von Straßen geübt, am Zebrastreifen, an der Ampel und an der Straße ohne Ampel.

Helau!

Alaaf und Helau! Heute haben wir Karneval gefeiert. Vom Krümelmonster bis zu Dracula war alles dabei. Um 10:00 Uhr gab es eine Polonaise mit allen Josis auf dem Schulhof. Und was für eine Überraschung: Aus den Fenstern wurden Kamelle geworfen!

Besuch von Zahnärztin und Zahnputzkrokodil

Heute war ein aufregender Tag. Frau Dr. Pohlkamp war mit Karla dem Zahnputzkrokodil in unserer Klasse und hat mit uns Sachunterricht gemacht. Woraus Zähne bestehen, wie sie ausfallen und wachsen und wie man sie gut pflegt, haben wir bereits vorher in unserer Unterrichtsreihe zum Thema „Zähne“ gelernt. Frau Dr. Pohlkamp hat uns die Werkzeuge eines […]