Früchte-Quarkspeise selbst zubereitet

Zum Ausklang der ersten Schuletappe des Jahres und als Abschluss der Unterrichtsreihe „Rezepte“ bereiteten die Kinder Krokodilklasse am letzten Schultag vor den Osterferien eine Quarkspeise vor. Zuvor hatten die Kinder sich je nach Obstgeschmack in Gruppen aufgeteilt, das Rezept studiert, Zutatenmengen umgerechnet, eine Material- und Zutatenliste erstellt und verteilt. Am Freitag konnte es dann losgehen. […]

Krokodilklasse macht Sauber-Zauber

Am 21.März zog auch die Krokodilklasse los und suchte achtlos weggeworfenen Müll. Suchen musste man allerdings nicht lang, denn schon in nächster Schulumgebung fanden sich Unmengen von Müll. Am meisten ärgerten die Kinder sich über die ganzen Zigarettenstummel, die oft haufenweise auf dem Fußweg vor den Geschäften und in der Gosse lagen. Am Ende der […]

Krokodile organisieren Buch-Verschenk-Tisch

Um die in der Bücherei angesammelten Restbestände des Buches „Mein erstes Buch“ aufzulösen und sie in gute Hände zu geben, organisierte die Klasse 3b ganz spontan einen Bücher-Tisch. Sie sortierten die Bücher nach den Erscheinungsjahrgängen und boten sie in der Pause den anderen Kindern zum kostenlosen Mitnehmen an.

Josi Helau! Krokodilklasse Helau!

Statt Unterricht wurde am Freitag den ganzen Vormittag Karneval gefeiert. Wir haben Kreisspiele gespielt, getanzt und uns am Karnevals-Büffet bedient. Beim Kamelle-Sammeln haben wir richtig abgesahnt. So müsste jeder Schultag sein!

Projekttag „Verbrennungsdreieck“

Am 26. Februar machte die Krokodilklasse sich mit Bus und Bahn auf den Weg ins Lehr-Lern-Labor (elSa) des Institutes für Sachunterricht der Uni Dusiburg-Essen. Dort gingen sie der Frage „Warum braucht die Kerze einen Docht?“ nach. Wichtig war natürlich die richtige Ausrüstung: Jedes Kind wurde mit Schutzkittel und Schutzbrille ausgestattet. In einer ersten Experimentierphase erschlossen […]

„Frau Holle weiß nicht weiter“

Am Montag, den 17. Februar 2025 fand bei uns das Klassenzimmer-Theater „Frau Holle weiß nicht weiter“ statt, in dem wir uns mit den Themen Mut, Gerechtigkeit und Versöhnung auseinandersetzten. Zwei Schauspielerinnen spielten die Geschichte von den beiden Geschwistern, der fleißigen und faulen Marie vor. Dabei war unsere Aufgabe, mitzudenken und unsere Ideen einzubringen. So fanden […]

Endlich mal wieder Schnee!

Nach der ersten Enttäuschung am Morgen über den „nicht-liegengebliebenen“ Schnee der Nacht, änderte sich das Bild im Laufe der ersten Schulstunden in kürzester Zeit solchermaßen, dass die 3b sich wie geplant zu einer kleinen Schneemann-Bau-Aktion aufmachen konnte. Schon der Weg zum Spielplatz bereitete sichtliches Vergnügen. Am Spielplatz angekommen, traten zwei Teams an, um in kürzester […]

In der Weihnachtsbäckerei …

Am 13.12.2024 wurde in der 3b fleißig gebacken. Einige Eltern hatten netterweise zu Hause einige Portionen Teig vorbereitet und die Kinder hatten benötigte Materialien wie Teigrollen und Ausstechförmchen mitgbracht. In Kleingruppen wurde dann gemeinsam mit der Küchen-Crew gerollt, ausgestochen, in den Ofen geschoben, mit Zuckerguss bestrichen und mit Streuseln oder anderer Deko verziert. Am Ende […]

Laternen 2024

In diesem Jahr bastelten wir aus einer Flasche eine Fledermaus-Laterne. Eine Mini-Lichterkette brachte die Augen besonders zum Leuchten.

Gesundes Frühstück mit Josi-Brötchen

Am letzten Schultag vor den Herbstferien verwöhnte die Krokodilklasse alle Josis mit leckeren Josi-Brötchen-Gesichtern. Um 8 Uhr verwandelte sich der Klassenraum der 3b in eine Großküche. Mit Unterstützung von einigen Müttern wurden Brötchen halbiert, Butter oder Frischkäse geschmiert, mit Käse oder Wurst belegt und zum Schluss mit vielen gesunden Zutaten zu lustigen Josi-Gesichtern verziert. Da […]

Robotik trifft KI – TalentTageRuhr 2024

Am 25. September erlebte die Klasse 3b einen besonderen Schultag. Schon vor dem Läuten der Schulglocke machten die Kinder der Krokodilklasse sich auf den Weg zum S-Bahnhof Horst und fuhren mit der Bahn und anschließend noch mit dem Bus zur Junior-Uni Ruhr in Mülheim. Dort nahmen sie im Rahmen der TalentTageRuhr am Mint-Projekt „Robotik trifft […]

Krokodile züchten Schmetterlinge

Im Mai zogen 5 kleine Raupen in unseren Klassenraum ein. Mehrere Tage konnten wir die Raupen in einem Becher beobachten, wie sie wuchsen, sich eigenartig krümmten, sich am Deckel hängend nach und nach verpuppten. Die Kokons verfärbten sich daraufhin mehrfach und es war jeden Tag interessant zu sehen, was sich verändert hat. Nach dem zweiten […]

Workshop im Folkwang-Museum

Am 12. Juni 2024 unternahmen die 2a und 2b gemeinsam einen Ausflug ins Folkwang-Museum. Die Anreise mit der S-Bahn klappte ohne Schwierigkeiten und vom Hauptbahnhof folgte ein 20-minütiger Fußmarsch. Im Stadtgarten legten wir eine Frühstückspause am Spielplatz ein. Um 10.15 Uhr begann unser Workshop zum Thema „Farbe“ im Museum. Zuerst schauten wir uns verschiedene Kunstwerke […]

Interview mit dem Oberbürgermeister

Am 02.05.24 war es soweit: Acht Redakteure des KarloKlassenKuriers besuchten mit Karlo den Oberbürgermeister im Rathaus, um mit ihm ein Interview zu führen. Was ein Erlebnis! Fast pünktlich um 11.30 Uhr empfing Herr Kufen uns in einem Sitzungssaal in der 3. Etage des Rathauses. Ganz geduldig beantwortete er unsere Fragen. Es gab Getränke und ein […]

Gurkenlolly für Karlo

Die Kinder der Krokodilklasse vergessen niemals Karlos große Leidenschaft: GURKEN! Eine Schülerin hat anlässlich ihres Geburtstages Lollies verteilt und – kaum zu glauben – auch Karlo hat einen bekommen: einen Spezial-Gurken-Lolly! 🙂

Osterfrühstück

Der letzte Tag vor den Osterferien war ein fantastischer Tag in der Karlo-Klasse: Zwei Stunden Sport und danach ein gemeinsames Frühstück. Das war`s! Kein Rechnen, kein Schreiben – wie erholsam! Zum Frühstücksbuffet hat jeder und jede etwas beigesteuert – sogar der Osterhase! Mmmh!

„SauberZauber“

Am Mittwoch, den 7. März half die Krokodilklasse bei der Aktion „SauberZauber“ mit. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllzangen und roten Mülltüten machten sich die Kinder und 4 Mütter auf den Weg, um im Stadtteil Müll aufzusammeln. Alle waren sehr motiviert und es blieb nichts liegen – selbst der kleinste Schnipsel wurde aufgepickt. Besonders ärgerten sich die […]

Schöpfung bewahren

Im Religionsunterricht haben wir uns mit der Schöpfungsgeschichte der Bibel beschäftigt. Am Ende der Unterrichtsreihe haben wir darüber nachgedacht, ob wir fürsorglich mit unserer Erde umgehen. Dabei sind uns leider viele Dinge eingefallen, mit denen wir unserem Planeten schaden. Zum Glück haben wir aber auch viele Ideen, wie wir unsere Welt beschützen können.

Karneval 2024

Am Freitag, den 9. Februar haben die Krokodile Karneval gefeiert. Es wurde getanzt, gespielt, gefuttert und gelacht. Alle waren toll verkleidet!

Ausflug ins Schauspielhaus

Am 23. Januar 2024 sind wir mit allen Josis nach Bochum gefahren, um im Schauspielhaus ein Theaterstück anzuschauen. Um 8 Uhr sind wir mit vier Reisebussen an der Schule abgefahren. Als wir angekommen sind, haben wir erstmal vor dem Schauspielhaus gefrühstückt. Dann haben wir die Rucksäcke in der Garderobe abgestellt und unsere Plätze gesucht. Für […]

Adventszeit in der 2b

In der Adventszeit machen wir jeden Tag eine Adventsstunde. In dieser Stunde machen wir es uns gemütlich. Wir löschen das Licht und machen Lichterketten und Kerzen (natürlich elektrische) an. Frau Keller liest aus dem Buch „Spekulatius der Weihnachtsdrache“ vor. Wir malen dazu oder hören einfach nur zu. Am Ende der Stunde darf das Kind, das […]

Cool bleiben – Fair streiten

Was für ein verrückter Montag! Kurz nach Unterrichtsstart stürmten zwei Fremde laut streitend in den Klassenraum… Es waren Christoph und Aless vom Klassenzimmer-Theater-Projekt. Gemeinsam mit den Kindern der 2b kamen sie zu der Erkenntnis, dass das Erkennen von Gefühlen bei den Mitmenschen extrem wichtig ist, um gut mieteinander umzugehen. Im Laufe der Vorstellung gelang es […]

Apfelmus

Heute hat die Klasse 2b zum Abschluss der „Apfel“-Sachunterrichtsreihe gemeinsam Apfelmus gekocht. Dazu mussten 60 Äpfel geschält und in Würfel geschnitten werden. In zwei großen Töpfen wurden die Äpfel mit ein wenig Wasser auf den Kochplatten geköchelt. Am Ende wurde das entstandene Kompott mit dem Zauberstab püriert. Nun gab es für jeden einen „Probierlöffel“ und […]

Wie aus Krokodilen Giraffen werden

In der letzten Woche vor den Herbstferien war richtig was los an der Josefschule. Mit unserem Trommellehrer Sammy sind wir nach Tamborena gereist. Zweimal am Tag haben wir uns dafür in der Turnhalle zum Trommeln getroffen. In den restlichen Stunden haben wir über den Kontinent Afrika geredet, ein Regenrohr gebaut und eine Giraffenverkleidung gebastelt. Dazu […]

Akrobatik

Im Sportunterricht haben die Kinder von Herrn Hildebrand gelernt wie Akrobaten „Pyramiden“ bauen.

Aktionstag „Gesundes Schulfrühstück“

Am 01.09.23 bereitete die Klasse 2b für alle Josis ein gesundes Frühstück vor. Alle Kinder brachten am Freitag dafür die unterschiedlichsten Sorten Obst mit in die Schule: Äpfel, Nektarinen, Birnen, Bananen, Weintrauben, Blaubeeren, Melonen, … . Ab 8.00Uhr wurde mit Hilfe einiger Eltern gewaschen, geschält und geschnibbelt. Anschließend wurden die Obststücke auf Holzspieße aufgespießt. Insgesamt […]

Klassenfest

Am 24.08.23 feierten die Krokodile gemeinsam mit ihren Familien bei bestem Wetter ihr Klassenfest auf dem Schulhof. Zur Freude aller Kinder hatte Karlo einen Schatz auf dem Schulgelände versteckt, den es zu suchen galt. Doch, oje, die Schatzkiste war mit einem Zahlenschloss gesichert. In Windeseile erfüllten die Schatzsucher aufgeteilt in vier Gruppen ein paar Aufträge […]

Karlo im Urlaub

Karlo hat Urlaub bei Schildkröte Kasimir gemacht. Da ging es ganz gemütlich zu, aber ab und zu war es richtiger Abenteuer-Urlaub. Am aufregendsten war der Floßbau. Leider ist Karlos kleiner Bruder Kroki bei der erstbesten Floßfahrt auf und davon gefahren. Keiner weiß wo hingetrieben wurde. Also falls jemand ein Mini-Krokodil auf oder in einem Gewässer […]

Floh-Lesefitness

Die Kinder der Krokodilklasse haben im ersten Schuljahr fleißig gelesen und für jeden ausgefüllten Lesepass einen Stern oder ein Ufo bekommen. Nun ist das Floh-Weltraum-Poster gut gefüllt. Glückwunsch!

Krokodil-Familienzuwachs

Heute gab es eine schöne Überraschung in der 1b. Karlo brachte seinen kleinen Bruder mit in die Klasse. Nach ausführlicher Beratung und folgender Abstimmung tauften die Kinder das Krokodilbaby auf den Namen „Kroki“. Ob Kroki sich auch zu einem Gurken-Fan entwickelt?